USIQ-CONSULTING
Projektmanagement - IT-Consulting - Prozesse - Bankberatung

Projektmanagement - Prozesse - Consulting

  • Drucken
  • E-Mail

Angaben zur Person

   
 

USIQ-Consulting

(Ulrich Stingl - Information Quality Consulting)

 Name: Ulrich Stingl 
 Alter: 58 Jahre (geb. 1962)
 Wohnort: Düsseldorf / NRW
 Hobbies: Skifahren, Motorrad, PKW-Instandsetzung, Reisen, Musik
 Stärken: Engagement, Lösungsinitiative, Lernbereitschaft, Hartnäckigkeit, Toleranz, Spaß an der Arbeit
 Schwächen: Ungeduld
 Contract: Freelance.de - Profil-ID 81550
  CV zum Download
   

Warum ich?

Wenn Sie einen Berater suchen, ist die Ursache meist ein Problem in der Abstimmung verschiedener Bereiche.
Ich bin weit über 25 Jahre in Fach- und IT-Projekten auf allen Ebenen im Einsatz und mit verschiedenen Europäischen Kulturkreisen vertraut. Ich bin das Bindeglied zwischen den Bereichen und ich spreche die Sprachen "IT", "Fachbereich", "Regulatorik", "Jurist" und ein wenig "Management".

Ich habe ein gutes Gespür für Menschen und durch meine sehr offene Kommunikation (ich bin Rheinländer) spreche ich Probleme an und schaffe dadurch Vertrauen. Das ist die Basis für Motivation und Einsatzbereitschaft und damit letztlich für eine konstruktive Projektathmosphäre.

Projekte, in denen ich arbeite, führe ich auch zu Ende. Dabei achte ich darauf, dass mit Projektübergabe in die Linienorganisation meine Mitwirkung nicht mehr erforderlich ist. Mein Bestreben ist es, zum Projektende entbehrlich zu sein.

Ich gehe bei allen Aufgaben davon aus, dass es ausreichend Experten gibt, die eine Umsetzung, schneller und effizienter umsetzen können, als ich. Meine Aufgabe ist der Blick über den Tellerrand und das Vorausdenken, was nach der Einführung kommt. Viele Pflichtenhefte beschreiben Ist-Zustände und nicht den Soll-Zustand. Ein IT-System wird nicht deswegen abgelöst, weil es nicht mehr wartbar ist, sondern weil man sich von der Systemumstellung einen Nutzen für die zukünftige Ausrichtung und Wachstumsstrategie des Unternehmens erhofft. Dabei sehe ich es als meine Aufgabe an, die erforderlichen funktionalen Erweiterung von den "nice to have"-Funktionen zu trennen. Und keine Systemeinführung kommt ohne Anpassung der fachlichen Prozesse aus. Das Veränderungs-Management ist dabei wichtig, denn Veränderung bewirkt Ängste vor allem in Fachbereichen. Das erfordert übergreifende Abstimmungen, Kommunikation über die engen Projektgremien hinaus und ein gutes Gespür für die Vollständigkeit der Auftrags- und Zieldefinitionen.

Und das Wichtigste für den Projekterfolg: Motivation im Team.

Details
Zugriffe: 6856
  • Mein Leistungsspektrum
    • Risikosteuerung
    • Regulatorik
    • Projektmanagement
    • Reviews
    • Testmanagement
    • Migrationsberatung
    • Datenanalysen
  • CV/Projektliste
    • CV
    • Projekte
    • Projekterfahrungen
      • Zielführende Beratung
      • Agile Transformation
  • Impressum / Datenschutz
  • Suche

Impressum / Datenschutz

Nach oben

© 2025 USIQ-CONSULTING

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok Ablehnen